Jus primae noctis Ergebnisse

Suchen

Jus primae noctis

Jus primae noctis Logo #42134Jus primae nọctis das, andere Schreibung ius primae Nọctis, deutsche Form Recht der ersten Nacht, seit dem 17. Jahrhundert auftretende Bezeichnung für ein im Mittelalter angeblich verbreitetes Vorrecht des Grundherrn auf »die erste Nacht« (Beischlaf) mit der Frau (Braut) ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jus Primae Noctis

Jus Primae Noctis Logo #42265('Recht der ersten Nacht') Gelegentlich praktizierter mittelalterlicher Brauch, der dem Gutsherrn das Recht gab, die frisch vermählte Ehefrau des Lehensmannes zu beschlafen. Das recht konnte dem Gutsherren gegebenenfalls abgekauft werden. Psychologische Erklärungen dafür, wie sie früher versucht wur...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/JusPrimaeNoctis

Jus primae noctis

Jus primae noctis Logo #42295Jus primae noctis (lat., "Recht der ersten Nacht", Herrenrecht, Droit de seigneur, Droit de cuissage, Droit de prélibation), im Mittelalter ein angebliches Privilegium der Grundherren, bei der Verheiratung ihrer weiblichen Hörigen ihnen zuerst in der Brautnacht beizuwohnen, welches sich am längsten in Frankreich erhalten haben und schl...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jus primae noctis

Jus primae noctis Logo #42871das „Recht der ersten Nacht“, das angebliche Privileg des Grundherrn, einer Grundhörigen in der Brautnacht beizuwohnen. Der Bräutigam konnte es gegen eine Abgabe vom Grundherrn erwerben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jus-primae-noctis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.